TOF Ausschaltverzögerung: Zeitfunktion im TIA Portal


Christian Preis
zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2024

TOF Ausschaltverzögerung

Video: TOF Ausschaltverzögerung im TIA Portal von Siemens

TOF Ausschaltverzögerung

Bild 1: TOF SPS-Baustein

Mit einer steigenden Flanke von "TagIn_1" am "IN" Eingang der Anweisung in Bild 1, wird der Ausgang Q auf "1" gesetzt. Dieser bleibt solange auf "1" wie auch der Eingang "IN" und somit "TagIn_1" auf "1" bleibt. Wenn dieser auf den Zustand "0" wechselt, also bei einer fallenden Flanke, beginnt die an "PT" eingestellte Zeit abzulaufen. Nach Ablauf der Zeit wird "Q" auf "0" geschaltet. Wenn der Eingang "TagIn_1" auf "1" wechselt bevor die Zeit abgelaufen ist, wird "Q" nicht auf "0" geschaltet. Am Ausgang "ET" kann wieder die aktuell verstrichene Zeit abgelesen bzw. über eine Variable abgegriffen werden. 

Das Impulsdiagramm der Anweisung "Ausschaltverzögerung erzeugen" sieht wie folgt aus:

Impulsdiagramm TOF Ausschaltverzögerung erzeugen

Bild 2: Impulsdiagramm TOF Ausschaltverzögerung erzeugen

TOF Ausschaltverzögerung erzeugen

Bild 3: TOF Ausschaltverzögerung erzeugen

Christian Preis

Christian Preis
Gründer edcon-academy seit 15 Jahren in der Automatisierungstechnik.


Beitrag teilen!

>